Torhaus NordDuisburg
16.330 m²
61.320 m³
TconcepT, Den Haag, Niederlande
Fokus 9. Vermögensverwaltungs-UG, Duisburg
Im Zentrum Duisburgs – in einer Parallelstraße zur Einkaufsmeile Königstraße – entstehen zwei Bürobauten, die im Erdgeschoss auch Gastronomie- und Einzelhandelsflächen zur Verfügung stellen: die „Torhäuser“ Nord und Süd. Der Entwurf des nördlichen Bauabschnitts stammt vom niederländischen Architekturbüro TconcepT aus Den Haag und wird für den Projektentwickler Fokus 9 geplant.
„Die Torhäuser Nord und Süd bilden den Eingang in die Börsenstraße. Obwohl es sich bei den Gebäuden um zwei funktional und gestalterisch komplett separate Entwürfe handelt, sind sie über eine gemeinsame Tiefgarage miteinander verbunden.“
Das siebengeschossige, L-förmige Gebäude entsteht auf dem Grundstück eines Bestandbaus, der für den Neubau weichen muss, dessen Statik wir berechnen durften. Die Architekten planen für den Neubau mit einer wasserundurchlässigen Bodenplatte als Gründung. Um sie zu errichten, musste der Untergrund teilweise noch mit verdichtetem, tragfähigem Material verfüllt werden. Die Fassade des Gebäudes basiert auf einem gleichmäßigen Raster. Polygonal gestaltete Pfosten und Riegel geben ihr Tiefe und sorgen für die architektonische Qualität.
Variierende Deckenstärken
Den Grundstücksgrenzen folgend laufen die Grundrisse der beiden Schenkel jeweils leicht konisch zusammen. Dadurch ergeben sich verschiedene Stützraster, und infolgedessen können auch unterschiedliche Deckenstärken von 25 bis 28 Zentimetern realisiert werden. Da die oberen fünf Geschosse zum Hof etwas zurückspringen, ist die Decke des ersten Obergeschosses zum Teil als mindestens 55 Zentimeter starke Abfangdecke geplant. Eine Besonderheit: Die Wand des Nachbargebäudes steht zum Teil auf dem Grundstück des Torhauses Nord. Dadurch kommt es zu einem kleinen Versatz im Untergeschoss; der Verbau musste etwas eingerückt werden. In den Obergeschossen ist das Gebäude trotzdem grenzständig gebaut.
Das Dachgeschoss wird in Teilen als Staffelgeschoss ausgeführt. Auf der Dachterrasse ist eine extensive Begrünung vorgesehen. Ausgesteift wird das Gebäude über zwei Treppenhauskerne. Beide Torhäuser werden durch eine eingeschossige Tiefgarage verbunden. Sie bietet im Torhaus Nord Platz für 60 Fahrzeuge und ist über zwei Durchbrüche mit dem Torhaus Süd verbunden, über dessen Tiefgarage auch die Zufahrt erfolgt.
Bildrechte: © Fokus Development