PANDION FÜNF FREUNDEKöln

PANDION FÜNF FREUNDE
BGF
11.150 m²
BRI
50.550 m³
Architektur
Römer Kögeler und Partner Architekten, Köln
Auftraggeber:in
PANDION AG, Köln

In Köln findet gleich an mehreren Standorten eine Transformation von Flächen ehemaliger Gleisanlagen des Güterverkehrs zu modernen Wohn- und Geschäftsvierteln statt. Eine dieser Brachen wird unter dem Namen Ehrenveedel umstrukturiert. Für den Projektentwickler Pandion entstand dort nach Plänen der Architekten Römer Kögeler und Partner das Projekt „Fünf Freunde“.

„Fünf Freunde“ ist eine von vier Blockrandbebauungen, die sich entlang der bestehenden Bahntrasse aneinanderreihen. Alle diese Blöcke bestehen aus zwei L-förmigen Gebäuden und einem Riegel, der parallel zur Trasse verläuft und die Blöcke jeweils nach Süden schließt. Diese Riegel sind jedoch eigenständige Projekte, so auch in unserem Fall. Beide Gebäude, Haus A und Haus B, sind klassische Wohnbauten mit Wohneinheiten von 49 bis 110 Quadratmetern Größe. Sie sind in Massivbauweise errichtet. Die Stahlbetonwände der Treppenhäuser sowie zwischen den Wohnungen steifen das Gebäude aus. Apropos: Insgesamt fünf Treppenhäuser erschließen die beiden Gebäude – daher der Name „Fünf Freunde“. Beide Gebäude sind auf einer elastischen Bodenplatte gegründet. Die Tiefgarage, die sich unter dem gesamten, teilweise intensiv begrünten Innenhof erstreckt, ruht dagegen auf Einzel- und Streifenfundamenten. Eine weiße Wanne war in diesem Fall nicht notwendig, da der Grundwasserspiegel nicht hoch genug liegt; entsprechend konnte der Boden der Tiefgarage mit einer kostenoptimierten Pflasterung versehen werden. Eine besondere Herausforderung bei der Planung des Projektes hätte neben dem Erdbebenschutz der Erschütterungsschutz spielen können. Die Bahntrasse ist stark befahren, da sie die Hauptzufahrt des Fernverkehrs zum Kölner Hauptbahnhof ist. Die gemessenen Erschütterungen erwiesen sich jedoch als gering genug, um größtenteils durch die statisch sowieso erforderliche Dimensionierung der Bauteile aufgefangen zu werden. Aufwändige Schwingungslager waren deshalb nicht notwendig.

PANDION FÜNF FREUNDE
PANDION FÜNF FREUNDE
PANDION FÜNF FREUNDE

Bildrechte: © PANDION AG

Weitere Projekte